Am 8. Mai 1963 in Wallington (GB) geboren
 1969 mit dem Trompetespielen angefangen; Unterricht zunächst beim Vater, dann privat bei verschiedenen Lehrern
 1973 Umzug von London nach Lengerich/Westfalen
 1978 1. Preis beim Wettbewerb „Jugend Jazzt"
 von 1978 - 1984 Mitglied des JugendJazzOrchesters NRW
 1981-1986 Mitglied von „EuroJazz" (EG-Big Band)
 1982 Abitur am Städt. Gymnasium Lengerich
 1982 - Ende 1984 Studium an der Musikhochschule Köln u.a. bei Manfred Schoof und Jiggs Whigham
 seit 01.01.1985 Solo-Trompeter bei der Big Band des Süddeutschen Rundfunks in Stuttgart
 seit 1985 Lehrtätigkeiten an der Musikhochschule Stuttgart
 1989 Karin (Suhre) geheiratet
 von 01.01.1992 bis 31.12.2011 geschäftsführender Gesellschafter der SWR Big Band (vormals SDR Big Band) zusammen mit Rudolf Reindl
 ein Grammy-Award 2023 und sieben Grammy-Nominierungen mit der SWR Big Band: 2002, 2003, 2004, 2010 und 2023
 seit 1993 musikalischer Leiter der Bow-Tie Big Band
 2001 Gründung der Gruppe Jazz-it! zusammen mit Regina Büchner; CD "Everything Else" 2005 veröffentlicht
 Aufnahmen und Auftritte u.a. mit Bob Mintzer, Maria Schneider, Sammy Nestico, Pat Metheny, George Benson, Quincy Jones, Chris Potter, Bob Florence, Frank Foster, Bill Holman, Rob McConnell, Phil Woods, Clark Terry, Don Menza, Slide Hampton, John Beasley, Magnus Lindgren, Paul Kuhn, Max Greger sr. & jr., Peter Herbolzheimer, Horst Jankowski, Hugo Strasser, Buddy De Franco, James Morrison, Randy Brecker, Manny Albam, Etta Cameron, Caterina Valente, Umberto Tozzi, Ricchi e Poveri, Al Martino, New Swabian Brass, Sound Of The Supremes, RSO Stuttgart, Bob Moses, Sam Rivers, Lee Konitz, Arturo Sandoval, ...
 eigene Formationen: „The Farrent/Büchner Jazz-it!“ (GB/D), „Quintessence" (GB/D/USA) und „Under Construction" (GB/D/F)
 Tonträger u.a. mit der SWR Big Band, SDR Big Band, dem Südfunk-TO Erwin Lehn, der MHS Big Band Stuttgart, EuroJazz, der Köln Big Band, rimaak, dem LUX-Orchester, Jazz-it! ...
 Fernseh- und Festivalauftritte, Radiosendungen, Filmmusik; Lehr-, Theater- und Studiotätigkeit